Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Das achte Soundpark-Jahr"

26. 10. 2009 - 08:42

Das achte Soundpark-Jahr

Ein Rückblick auf die Saison, in der unsere Musik-Plattform unter anderem einen neuen (künstlich intelligenten) Player bekam.

November '08

Wir hatten uns gerade erst vom Soundpark Clash erholt, da stand schon die nächste Studio 2 Session vor der Tür. Mit den Keyboardkunststücken von Dorian Concept und der verträumten Folk-Musik von Ginga brachte die zwar recht unterschiedliche Soundwelten, die ergänzten sich an sich an diesem Abend aber perfekt.

FM4 Soundpark wird 8!

Jänner & Februar '09

Gemeinsam mit dem Wiener Magazin Fleisch riefen wir dazu auf Songs zum Thema "Der größte Fehler meines Lebens" für deren Heft-CD zu schreiben. Statt eigentlich geplanter vier Songs musste die Jury am Ende deren sechs auf die CD nehmen, weil jeder einzelne dort sonst gefehlt hätte.

März '09

Mit Andreas Gstettner hießen wir einen neuen Moderator für die Radiosendung Soundpark willkommen. Barbara Matthews freute sich währenddessen über tolle österreichische Videos.

Mai & Juni '09

Elf Tage lang waren Stefan Deisenberger (Naked Lunch, Love&Fist), Ian Fisher, Jakob Kubizek (Love&Fist), Frenk Lebel (Play the Tracks of) und Stefan Stanzel (A Life, A Song, A Cigarette) mit dem Zug und ohne Geld durch Österreich unterwegs - Nowhere Train hieß das auch auf diesen Seiten gut dokumentierte Experiment. Zum krönenden Abschluss zog die
Zug-Bande dann auch ins Studio 2 ein, um dort die vielleicht

fm4

Juli & August '09

Entgegen früherer Gegebenheiten war das "Sommerloch" bei uns eigentlich die geschäftigste Zeit. Wir waren ziemlich aufgeregt über die Neuerungen beim österreichischen Musikpreis Amadeus und wollten dann auch noch Linz-Lieder für einen schönen musikalischen Abend im fast noch schöneren Bellevue in Linz. Besonders gefreut hat uns der Launch des neuen Players und der 3D-Navigation - beide inklusive künstlich intelligenter Musik-Vorschläge. Ende August gaben uns dann noch die drei Herren von Zoot Woman zwei Vocalspuren, um im Soundpark einen Remix für eine kommende B-Seite zu finden.

September & Oktober '09

Kaum war der Zoot Woman Remixcontest vorbei, bekamen die elektronischen Produzent/inn/en gleich eine neue Herausforderung: Aus 13 vorgegebenen Retrogame-Sounds eigene Stücke zu basteln, von denen das beste dann auf eine superlimitierte Vinylpostkarte des Subotron-Shops gepresst werden würde. Die endgültige Preisvergabe fand in dem Fall sogar noch vor der von Zoot Woman statt, weil die Band tourbedingt erst spät zu einer Entscheidung kommen konnte.

Die Zukunft?

Wir sind schon gespannt, was Season 9 bringen wird! Spannende musikalische Momente werden auf jeden Fall wieder viele dabei sein...