Standort: fm4.ORF.at / Meldung: "Absolutely No Songs"

David Pfister

Rasierklingen, Schokolade, Zentralnervensystem, Ananas, Narzissmus und Ausgehen.

24. 9. 2009 - 20:13

Absolutely No Songs

Seltsame Musik beim Kontraste Festival in der Minoritenkirche Krems. Dieses und nächstes Wochenende. Lou Reed, Blixa Bargeld, die Mäuse, Max Müller oder Nihilist Spasm Band. Gewinnt Tickets!

Update, 28. 9

LOU REEDS METAL MACHINE TRIO ABGESAGT!

Lou Reed hat aus "extremen persönlichen Gründen" die erste Europa-Tournee seiner neu gegründeten Band Metal Machine Trio abgesagt, wie seine Londoner Agentur "Primary Talent International" zum Wochenende mitteilte.

Lou Reed bedauert die Absage und hofft, die Tournee zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Schon gekaufte Tickets für das Kremser Konzert werden gebührenfrei rückerstattet. Informationen zur Rückerstattung gibt es bei
NÖ-Festival GmbH
Minoritenplatz 4
3500 Krems
0043-(0)2732-90 80 33
oder: tickets@klangraum.at tickets@klangraum.at

----------------------------------

1975 veröffentlichte der hauptberufliche Zyniker Lou Reed das Album Metal Machine Music. Erst 1972 hatte Lou Reed es mit Hilfe einer Glamrockspritze von David Bowie in Form der Platte Transformer zu einer gewissen internationalen Mainstream-Popularität gebracht. Die Siebzigerjahre begannen für Lou Reed nämlich eher trist. Kreativ arbeitete Reed zwar nach dem Split von Velvet Underground weiter auf seinem hohen Niveau, finanziell aber sah die Sache schon ganz anders aus.

Lou Reed

Lou Reed

Mit den Monumenten Walk On The Wild Side oder Perfect Day von Transformer hatte Lou Reed dann also endlich ein wenig Hitparadenwind um die Nase. Diesbezüglich ruderte Reed 1973 schon wieder ein wenig zurück, in dem er dem Publikum die Prostitutions-Junkie-Operette Berlin vorsetzte. Und dann 1975 reißt Reed der Geduldsfaden und er zerschmettert mal wieder mit viel Genuss seinen Platz im Popmusikkarussell. Metal Machine Music besteht nämlich aus vier langen Gitarrenfeedbackschleifen. Einfach nur Feedback. Keine raffinierten Variationen im Lärm wie sie spätere Industrialprotagonisten wie zum Beispiel Merzbow formulieren werden. Nein. Lou Reed lehnt seine E-Gitarre einfach an seine Verstärker, nimmt den provokanten Spaß auf und veröffentlicht ihn. Wahrscheinlich ein Befreiungsschlag um sich von Manager und Plattenfirma zu emanzipieren.

Lou Reed, Ulrich Krieger, Sarth Calhoun: Metal Machine Trio

Amy-Beth McNeely

Lou Reed/Metal Machine Trio

Die Reaktionen sind erstaunlich. Manche vermuten ein avantgardistisches Meisterwerk, andere sprechen von des Kaiser's neuen Kleidern. Nun sticht Lou Reed 2009 wieder der Hafer. Und da kommt das Kontraste Festival ins Spiel. Ich erlaube mir zu zitieren:

"Auf Initiative des Klangraum Krems Minortienkirche findet die allererste Europa-Tournee von LOU REED’S METAL MACHINE TRIO (mit Auftakt am 2. Oktober in Krems) statt! Die jüngst gegründete Band mit Lou Reed an diversen Gitarren, Ulrich Krieger als expandierendem Saxophonisten und Sarth Calhoun als Fingerboardspieler und Echtzeit-Klangprozesseur spielt lyrisch und massiv zugleich, sie improvisiert und folgt doch strengen Regeln. MM3 bewegt sich auf den Spuren jenes experimentellen Noise- und Feedback-Projekts Metal Machine Music von 1975, mit der Mega-Rockstar Lou Reed einst sein Image so kräftig und skandalös gegen den Strich bürstete, dass er zunächst fast überall auf völlig taube Fan- und Kritikerohren stieß und doch zum Pionier von Noise und Ambient avancierte."

Absolutely No Songs

Neben Lou Reed dürfen dieses Jahr ähnlich gepolte Menschen wie der amerikanische Grenzgänger beim Kontraste Festival ihre seltsame Musik aufführen. Zum Beispiel Neubau Blixa Bargeld oder die von den Toten auferstandenen Art-Popper Mäuse mit Unterstützung von Max Müller.

Freitag, 25. September
19:00 Mäuse feat. Max Müller
20:00 Blixa Bargeld + alva noto
21:30 Nihilist Spasm Band

Samstag, 26. September
19:00 Josef Klammer „Trommeln ist ein dehnbarer Begriff“
19:30 Klammer/Gründler Duo „TOYSRUS 3.0“
21:00 Okkyung Lee + Keith Rowe + Kjell Bjørgeengen
22:30 Lappetites “Fathers”

Sonntag, 27. September
11:00 I-Picnic (Workshoppräsentation)
freier Eintritt

Gewinnspiel

Wir haben 2x2 Festivaltickets für euch, wenn ihr uns folgende Frage beantworten könnt:

Wie heißt die in Köln geborene Sängerin, mit der Lou Reed kurz liiert war und am Anfang seiner Karriere zusammenarbeitete?

Die richtige Antwort: Nico

Die GewinnerInenn wurden bereits via E-Mail verständigt.