Erstellt am: 4. 4. 2009 - 17:13 Uhr
Steig Aus!
Brain Records
In den Siebziger Jahren dominierten für kurze Zeit zwei deutsche Labels den Underground der internationalen Popmusikszene - Ohr Records und Brain Records.
Schwerpunkt im Sumpf am Sonntag
Die Hamburger Plattenfirma Brain Records gewährte Bands wie Neu!, Cluster, Guru Guru, Tangerine Dream oder Klaus Schulze Zuflucht und ermöglichte unzählige Platten, die phonetische Quantensprünge waren. Brain war eine Oase des kreativen Freakouts. Ein selbstbewusstes, noch dazu deutsches Poplabel, das den Erfindern des Rock'n'Roll in England und Amerika kaltwarm einschenkte. Eines der ersten Labels, das auch eine Label-Ästhetik konsequent durchsetzte und pflegte. Ohne Brain kein Krautrock.

Brain Records
Hohelieder
Als Krautrock bezeichnet man eine deutsche Popmusikströmung, die sich Ende der Sechziger, Anfang der Siebziger in Westdeutschland formierte. Dazu werden Bands wie Amon Düül, Kraftwerk, Popol Vuh, Can, Faust oder zum Beispiel Cluster gezählt. Alles sehr unterschiedliche Artisten mit total unterschiedlichen Musikansätzen. Frühe Elektronik oder Neo Klassik mit Jazz, Psychedelic und drogengeschwängerte Improvisationen. Was diese Bands zu einem Phänomen einte, war der unorthodoxe Zugang zum Musikschaffen. Die Lust am Experiment. Die Improvisation und erstmals die Rückbesinnung auf deutsche Musiktradition und Einbindung deutscher Klassik und Folklore in Popmusiken. Die Amerikaner und Engländer waren fasziniert, was ihnen da die langhaarigen Freaks aus Deutschland servierten, und nannten diese Musik ohne Grenzen – Krautrock.
Krautrock sollte bis heute eine bestimmende und stark beeinflussende Komponente im Pop-Universum bleiben. Sonic Youth, Blur, die Sex Pistols, selbst aktuelle Helden wie zum Beispiel TV On The Radio ziehen Anreize aus dieser lang vergangenen Zeit.
Renaissance
SPV veröffentlicht eine Reihe legendärer Brain Records Label erstmals auf CD.
Die deutsche Vertriebs- und Plattenfirma SPV hat sich um die Rechte der Brain-Platten gekümmert und hat viele Juwelen nun neu remastered auf CD veröffentlicht. Mit ausführlichen Liner Notes, liebevoller Gestaltung, Pics und Bonus Tracks. Viele Platten sind nun das erste Mal auf CD erhältlich. Darunter befinden sich Kandidaten wie Embryo, Epitaph, Jane, Harmonia, Yatha Sidhra oder Klaus Schulze.

Embryo
Mythische Zeitreisen in Utopien wie man sie sich noch immer träumen will. Die neuen Brain-Re-Release haben mich sehr entzückt und deshalb habe ich diesbezüglich mit SPV-Chef Manfred Schütz telefoniert. Hören sie diesen Sonntag ein Brain Special mit vielen schönen Musiken von Popol Vuh bis Embryo im FM4 Sumpf.