Standort: fm4.ORF.at / Unterseite "Radio" / Meldung: "Der FM4 Soundpark feiert Geburtstag"

25. 10. 2013 - 12:58

Der FM4 Soundpark feiert Geburtstag

Der 26.10. ist nicht nur Nationalfeiertag, sondern auch der 12. Geburtstag des FM4 Soundparks - und damit Tag der österreichischen Musik auf FM4! Der Startschuss erfolgte am 2001. Die Mission war klar: Österreichische Musikerinnen und Musiker auf möglichst vielen Ebenen unterstützen, aber in erster Linie dort, wo wir vorwiegend zuhause sind: Im Netz und im Radio.

Der 26.10. ist nicht nur Nationalfeiertag, sondern auch der 12. Geburtstag des FM4 Soundparks - und damit Tag der österreichischen Musik auf FM4!

Der Startschuss erfolgte am 26. Oktober 2001. Die Mission war klar: Österreichische Musikerinnen und Musiker auf möglichst vielen Ebenen unterstützen, aber in erster Linie dort, wo wir vorwiegend zuhause sind: Im Netz und im Radio. Zwölf Jahre und mehr als 6.600 Bands später ist kein Ende in Sicht - vielmehr ist der Soundpark mittlerweile zur Institution geworden.

Der Soundpark-Tag beginnt mit dem Glockenschlag um Mitternacht, wenn die Dance-Spezialsendung La Boum Deluxe ihren Österreich-Schwerpunkt einläutet. Schon in der Morningshow (6-10 Uhr) dreht sich alles um österreichische Musik, in Sunny Side Up (10-13 Uhr) die Band Bo Candy & His Broken Hearts. DJ und Produzentenlegende Patrick Pulsinger ist anschließend zwei Stunden lang im Gespräch mit Elisabeth Scharang im

Radio FM4

Ab 15 Uhr bringt Connected die Auflösung des Remix-Contests mit Rapper Gerard und einen Nachbericht vom Grazer Elevate Festival. Außerdem erzählt Cid Rim über seine musikalische Reise mit dem „Africa Express“ (an der Seite von Damon Albarn und Brian Eno) nach Mali.

Auch Davidecks (19-21 Uhr), die Show zwischen Pop- und Clubkultur, bringt zur Feier des Tages ein österreichisches Musikprogramm (und feiert ganz nebenbei seine 300. Ausgabe mit gleich mehreren Welt- und Radiopremieren!)

Albin Janoska Stereo Funny
Karuan Chocolate Distance Mr. Urbs Hot Chocolate Remix
Bilderbuch Maschin' A.G. Trio Remix
G. Rizo Autonomy Elektro Guzzi Remix
Violetta Parisini The Blackest Coffee (I Wanna Feel Edit by Sixtus Preiss)
Cid Rim Extend Ranges
Wolfgang Ambros Da Hofa
The New Tower Generation Hidden Banana Bug
Toju-Kae Clockworks
Toju-Kae Perception featuring Elena Shirin
Toju-Kae Anzhu
Motsa Broken Circuits
Cherry Sunkist Normalized
Sixtus Preiss and The Clonious Specimen From Springbing
Ill.Skillz Birdz
Gudrun von Laxenburg The Mouse
Bauchklang Le Mans
Erwin & Edwin Paris
Dizzy Womack Black Ice Raziek Remix
Heinrich Walcher Gummizwerg
Christopher Just Skin Flick
Just Banks Blockparty A.G. Trio Remix
Favela Gold Life Is Such A Gift Max Min Remix
7 Citizens Stride
Patrick Pulsinger featuring Franz Hautzinger Grey Gardens
Dorian Concept Trilingual Dance Sexperience Ogris Debris Relick

Ab 21 Uhr übertragen wir live vom FM4 Fest aus München, wo ein rein österreichisches Lineup die bayrischen HörerInnen in Begeisterung versetzt!

Außerdem lassen wir quer durch den Tag Soundpark-Acts des Monats Revue passieren und bringen Best-Ofs der letzten Soundpark-Sessions.

Details zum Programm

FM4 Morningshow
Barbara Köppel and Chris Cummins welcome guests! The Sado Maso Guitar Club is visiting the studio.
Which lipstick to wear? What outfit to choose? We are excited and getting ready for the FM4 Fest in Munich.
And we teach you about the music genre Munich Sound in our FM4 Musikerziehung.

Sunny Side Up
John Megill meldet sich mit heimischen A little Souls, Livegäste Bo Candy & His Broke Hearts (Gstettner lädt ein), zwei Livereader mit den SOP Bands der letzten Monate (Trischler) und zwei Best of SOP Sessions (Fantur)

A Little Soul:

  • Heidelinde Weis / Und ich geb auf (1975)
  • Uzzi Förster / There Is No Love (1969)
  • Erika Pluhar / Es war einmal (1975)
  • Atlas / Play It Cool (1977)
  • Marianne Mendt & Robert Opratko Orchester / Musik (1971)
  • Harri Stojka Express / Somebody Like You (1985)

FM4 Doppelzimmer (13-15 Uhr) mit Patrick Pulsinger
Elisabeth Scharang trifft am heutigen FM4 Soundpark-Geburtstag auf den DJ, Produzenten und Popfest-Kurator Patrick Pulsinger.

Elsa Okazaki

Der in der DDR geborene Pulsinger erzählt über seine Jugend in der Steiermark; darüber, wie er dann in Wien im selben Friseurladen mit Rodney Hunter und Peter Kruder zusammengearbeitet hat; wie er mit Pudelmütze und Plateauschuhen Anfang der 90er Jahre in New York aufgelegt hat und welche aktuellen musikalischen Neuentdeckungen aus Österreich ihm besonders gut gefallen.

Das FM4 Fest in München - live auf FM4 von 21:00-01:00 Uhr!

Wie es mittlerweile Tradition ist, greifen wir alle zwei Jahre in das tiefe Reservoir des FM4-Soundpark, der Plattform für alternative österreichische Popmusik, und fischen uns eine Handvoll musikalisch dicke Fische heraus, die alsdann mit der FM4-U-Boot-Flotte Richtung Bayern ziehen. Bei der Programmierung haben wir auf ein möglichst ausgewogenes Line-Up geachtet: Alternative-Rock-Kaiser wie Naked Lunch treffen auf Indie-Pop-Prinzen wie Effi, die Neo-Raver Elektro Guzzi teilen sich mit unserem honorigen FM4-Ombudsmann die Garderobe, Kristian Davidek tritt mit seinem Projekt Davidecks & Drums an, während die Beatboxing-Meister Bauchklang mit leichtem Gepäck reisen, und mit Francis International Airport haben wir einen FM4 Artist of the Week dabei, dessen aktuelles Album „Cache“ durchaus als musikalischer Geniestreich bezeichnet werden darf. Dazu noch eine exklusive Auswahl an FM4-DJs, die alle Stückerln spielen! Wir übertragen live auf FM4 ab 21 Uhr bis 01 Uhr.

Alles das und noch viel mehr am FM4 Soundpark Geburtstag am 26. Oktober!